- Jedes Team nimmt die Rallye separat unter die Räder.
- Der Startzeitpunkt ist frei wählbar.
- Startberechtigt sind Old- und Youngtimer, Automobile und Motorräder, bis
Baujahr 2005.
- Die Strecke ist frei wählbar, allerdings dürfen nur Ortschaften
genannt werden, die im Landkreis Augsburg liegen, oder in einigen Landkreisen,
die an den Landkreis Augsburg direkt angrenzen (siehe Liste).
- Aichach/ Friedberg,
- Augsburg,
- Dillingen,
- Donau-Ries und
- Günzburg
- Gewertet werden nur angefahrene Orte deren Anfangsbuchstaben das Wort
OLDTIMERRALLIES ergeben.
- Als Nachweis der angefahrenen Etappenziele dienen Bilder, analog oder digital, mit
dem das Team sein Teilnehmerfahrzeug zusammen mit dem jeweiligen Ortsschild
fotografiert hat. Die Reihenfolge, in der die Orte angefahren werden, ist freigestellt.
- Es gilt jeweils der erste Buchstabe des Ortsnamens auf dem gelben Ortsanfangs-
schild.
- Orte mit grünem Ortshinweisschild werden nicht gewertet.
- Auch für die doppelt/dreifach vorhandenen Buchstaben L, E und R müssen jeweils verschiedene
Orte angefahren werden.
- Das Nummernschild des Teilnehmerfahrzeuges muss auf dem Foto lesbar sein, und alle Ziele müssen mit demselben Fahrzeug angefahren werden.
- Eine Mehrfachteilnahme, mit dann einem anderen Fahrzeug, ist möglich
- Für jeden der 15 Buchstaben gibt es 100 Punkte. Fahren jedoch mehrere
Teilnehmer den selben Ort an, wird die Punktzahl um die Anzahl dieser
weiteren Teams verringert. Es ist also sinnvoll, möglichst entlegene Orte anzu-
steuern, um die Wahrscheinlichkeit eines Punktabzugs zu minimieren.
- Sieger ist der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl, bei Punktgleichheit
hat der ältere Klassiker Vorrang (Baujahrsangabe nicht vergessen)
Teilnahmebedingungen
Die Teilnehmer (Fahrer, Beifahrer, Kraftfahrzeug-Eigentümer und -Halter) (m/w/d), im Folgenden Teilnehmer genannt, nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil.
Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder durch das von ihnen benutzte Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsverzicht nach der jeweiligen Ausschreibung vereinbart wird.
Haftungsverzicht: Die Teilnehmer verzichten durch Abgabe der Nennung für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfälle oder Schäden auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffs gegen den ADAC Südbayern, dessen Vorstand, Mitglieder und hauptamtlichen Mitarbeiter,
den Veranstalter, dessen Bauftragte und Helfer, Behörden und irgendwelche andere Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, soweit der Unfall oder Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Sämtliche Bilder dürfen im Zusammenhang mit der Veranstaltung durch den MC Lech-Schmuttertal verwendet werden.
Diese Vereinbarung wird mit Abgabe der Nennung allen Beteiligten gegenüber wirksam.
Falls der Teilnehmer die Aufnahme in unserer Newsletter durch ankreuzen oder anklicken des Eingabefeldes im Nennformular wünscht, erklärt der Teilnehmer hiermit auch die Einwilligung zur dauerhaften Speicherung von seiner Email-Adresse, IP-Adresse zum Zeitpunkt der Nennung, sowie seines Vor- und Zunamens.