Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
2025 führt die ADAC Württemberg Historic am 16. und 17. Mai durch das nördliche Oberschwaben und die Schwäbische Alb. Nach über zehn Jahren kehrt die Traditionsveranstaltung nach Biberach an der Riß zurück. Die lebendige Kreisstadt bildete bereits 2014 das Zentrum der Oldtimer-Ausfahrt. Mit einer charmanten Altstadt, geprägt von historischen Fachwerkhäusern, präsentiert sich Biberach als idealer Ausgangspunkt für das rollende Automobilmuseum. Der Startpunkt für die historischen Fahrzeuge am Freitag- und Samstagmorgen befindet sich am Parkhotel Jordanbad.
Auch die 24. Ausgabe der ADAC Württemberg Historic verspricht wieder eine landschaftlich reizvolle Route. Die Teams begeben sich an zwei Tagen auf eine insgesamt 400 Kilometer lange Reise durch das traumhafte Oberschwaben. Unterwegs warten zahlreiche Highlights zum Staunen und attraktive Pausenorte zum Ausspannen bei lockeren Benzingesprächen.
Oldtimer zu Besuch im Freilichtmuseum
Am 17. Mai 2025 empfängt das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach die Fans von Oldtimern und historischen Fachwerkhäusern gleichermaßen. Rund 120 liebevoll restaurierte Fahrzeuge durchfahren an diesem Tag das Freilichtmuseum und begeistern Jung und Alt. Ein Moderator stellt jeden Oldtimer vor und entlockt den Teams spannende Anekdoten zu ihren chromglänzenden Schätzen. Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach bietet Einblicke in die ländliche Geschichte Oberschwabens mit original eingerichteten Werkstätten und diversen Ausstellungen, etwa zu Oldtimer-Traktoren oder Festtagstrachten.
Ebenfalls am Samstag legt die ADAC Württemberg Historic einen Stopp am Franziskanerinnen-Kloster Bonlanden ein. Das wunderschön gelegene Kloster bietet nicht nur eine ideale Verschnaufpause für die Teams, sondern den Oldtimer-Fans auch die Gelegenheit, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen. Von glänzenden Klassikern bis hin zu sorgsam restaurierten Liebhaberstücken ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Anmeldung zur ADAC Württemberg Historic
Die ADAC Württemberg Historic blickt auf eine lange Tradition zurück und genießt unter Oldtimer-Fans großes Ansehen. Seit über 20 Jahren überzeugt sie mit einer einzigartigen Kombination aus einem spannenden Teilnehmerfeld und einer beeindruckenden Route. Die sorgfältig ausgewählten Strecken in jährlich wechselnden Regionen führen durch idyllische Landschaften und sorgen bei den Teilnehmenden immer wieder für ein frisches und aufregendes Fahrerlebnis.
Nennschluss für die Anmeldung zur 24. ADAC Württemberg Historic ist am 31. März 2025. Zugelassen sind Automobile, deren Baujahr vor dem Stichtag 31.12.1995 liegt.
Veranstalter
ADAC Württemberg e.V.
Allgemeine Informationen
Die KLASSIKWELT BODENSEE in Zahlen und Fakten:
Oldtimer-Verkauf
Oldtimer-Liebhabern wie auch Profi- und Hobby-Schraubern bietet die KLASSIKWELT BODENSEE ein umfassendes Angebot. Renommierte Fahrzeughändler offerieren hier rollende, fliegende und schwimmende Raritäten in allen Preislagen. Vom Automobil über Motorräder, Boote oder historische Flugzeuge bis hin zu Bekleidung und Zubehör gibt es alles, was das Herz begehrt. Angebote für Oldtimer-Rallyes, Reisen, Hotels und seltene Accessoires runden die Produktwelt der Messe ab.
Restaurierung
Oldtimer im Originalzustand steigen ständig im Wert. Umso wichtiger wird dadurch die fachgerechte Restaurierung. Auf der KLASSIKWELT BODENSEE stehen den Besuchern Fachbetriebe für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob Informationen zur Restauration von Blech, Leder, Motor oder Elektrik – hier werden alle Fragen beantwortet, aber auch Anbieter von Spezialwerkzeugen, Pflegeprodukten, Ersatzteilen und Zubehör freuen sich auf interessierte Besucher.
Markenclubs
Über 100 Markenclubs präsentieren auf der KLASSIKWELT BODENSEE stilecht mobiles Kulturgut. Als erste Anlaufstation für Oldtimer-Besitzer, die auf der Suche nach Rat und Ersatzteilen sind, sind die Clubs aus der Szene nicht wegzudenken. Hier werden Benzingespräche geführt, gefachsimpelt und neue Mitglieder gewonnen.
Programm
Man müsste zum Goodwood Festival reisen, wollte man noch mehr Oldtimervergnügen hautnah erleben als auf der KLASSIKWELT BODENSEE. Denn hier kommen Fans klassischer Rennfahrzeuge ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde klassischer Flugzeuge, Boote, Motorräder und Traktoren. Informative Fachvorträge des DEUVET sowie Restaurierungsobjekte sind zusätzliche Höhepunkte der Messe.
Gewerbeschau WI-LA auf dem Volksfestplatz in Aichach
2025 führt die ADAC Württemberg Historic am 16. und 17. Mai durch das nördliche Oberschwaben und die Schwäbische Alb. Nach über zehn Jahren kehrt die Traditionsveranstaltung nach Biberach an der Riß zurück. Die lebendige Kreisstadt bildete bereits 2014 das Zentrum der Oldtimer-Ausfahrt. Mit einer charmanten Altstadt, geprägt von historischen Fachwerkhäusern, präsentiert sich Biberach als idealer Ausgangspunkt für das rollende Automobilmuseum. Der Startpunkt für die historischen Fahrzeuge am Freitag- und Samstagmorgen befindet sich am Parkhotel Jordanbad.
Auch die 24. Ausgabe der ADAC Württemberg Historic verspricht wieder eine landschaftlich reizvolle Route. Die Teams begeben sich an zwei Tagen auf eine insgesamt 400 Kilometer lange Reise durch das traumhafte Oberschwaben. Unterwegs warten zahlreiche Highlights zum Staunen und attraktive Pausenorte zum Ausspannen bei lockeren Benzingesprächen.
Oldtimer zu Besuch im Freilichtmuseum
Am 17. Mai 2025 empfängt das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach die Fans von Oldtimern und historischen Fachwerkhäusern gleichermaßen. Rund 120 liebevoll restaurierte Fahrzeuge durchfahren an diesem Tag das Freilichtmuseum und begeistern Jung und Alt. Ein Moderator stellt jeden Oldtimer vor und entlockt den Teams spannende Anekdoten zu ihren chromglänzenden Schätzen. Das Oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach bietet Einblicke in die ländliche Geschichte Oberschwabens mit original eingerichteten Werkstätten und diversen Ausstellungen, etwa zu Oldtimer-Traktoren oder Festtagstrachten.
Ebenfalls am Samstag legt die ADAC Württemberg Historic einen Stopp am Franziskanerinnen-Kloster Bonlanden ein. Das wunderschön gelegene Kloster bietet nicht nur eine ideale Verschnaufpause für die Teams, sondern den Oldtimer-Fans auch die Gelegenheit, die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen. Von glänzenden Klassikern bis hin zu sorgsam restaurierten Liebhaberstücken ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Anmeldung zur ADAC Württemberg Historic
Die ADAC Württemberg Historic blickt auf eine lange Tradition zurück und genießt unter Oldtimer-Fans großes Ansehen. Seit über 20 Jahren überzeugt sie mit einer einzigartigen Kombination aus einem spannenden Teilnehmerfeld und einer beeindruckenden Route. Die sorgfältig ausgewählten Strecken in jährlich wechselnden Regionen führen durch idyllische Landschaften und sorgen bei den Teilnehmenden immer wieder für ein frisches und aufregendes Fahrerlebnis.
Nennschluss für die Anmeldung zur 24. ADAC Württemberg Historic ist am 31. März 2025. Zugelassen sind Automobile, deren Baujahr vor dem Stichtag 31.12.1995 liegt.
Veranstalter
ADAC Württemberg e.V.
Allgemeine Informationen
Die KLASSIKWELT BODENSEE in Zahlen und Fakten:
Oldtimer-Verkauf
Oldtimer-Liebhabern wie auch Profi- und Hobby-Schraubern bietet die KLASSIKWELT BODENSEE ein umfassendes Angebot. Renommierte Fahrzeughändler offerieren hier rollende, fliegende und schwimmende Raritäten in allen Preislagen. Vom Automobil über Motorräder, Boote oder historische Flugzeuge bis hin zu Bekleidung und Zubehör gibt es alles, was das Herz begehrt. Angebote für Oldtimer-Rallyes, Reisen, Hotels und seltene Accessoires runden die Produktwelt der Messe ab.
Restaurierung
Oldtimer im Originalzustand steigen ständig im Wert. Umso wichtiger wird dadurch die fachgerechte Restaurierung. Auf der KLASSIKWELT BODENSEE stehen den Besuchern Fachbetriebe für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob Informationen zur Restauration von Blech, Leder, Motor oder Elektrik – hier werden alle Fragen beantwortet, aber auch Anbieter von Spezialwerkzeugen, Pflegeprodukten, Ersatzteilen und Zubehör freuen sich auf interessierte Besucher.
Markenclubs
Über 100 Markenclubs präsentieren auf der KLASSIKWELT BODENSEE stilecht mobiles Kulturgut. Als erste Anlaufstation für Oldtimer-Besitzer, die auf der Suche nach Rat und Ersatzteilen sind, sind die Clubs aus der Szene nicht wegzudenken. Hier werden Benzingespräche geführt, gefachsimpelt und neue Mitglieder gewonnen.
Programm
Man müsste zum Goodwood Festival reisen, wollte man noch mehr Oldtimervergnügen hautnah erleben als auf der KLASSIKWELT BODENSEE. Denn hier kommen Fans klassischer Rennfahrzeuge ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde klassischer Flugzeuge, Boote, Motorräder und Traktoren. Informative Fachvorträge des DEUVET sowie Restaurierungsobjekte sind zusätzliche Höhepunkte der Messe.
Gewerbeschau WI-LA auf dem Volksfestplatz in Aichach
Allgemeine Informationen
Die KLASSIKWELT BODENSEE in Zahlen und Fakten:
Oldtimer-Verkauf
Oldtimer-Liebhabern wie auch Profi- und Hobby-Schraubern bietet die KLASSIKWELT BODENSEE ein umfassendes Angebot. Renommierte Fahrzeughändler offerieren hier rollende, fliegende und schwimmende Raritäten in allen Preislagen. Vom Automobil über Motorräder, Boote oder historische Flugzeuge bis hin zu Bekleidung und Zubehör gibt es alles, was das Herz begehrt. Angebote für Oldtimer-Rallyes, Reisen, Hotels und seltene Accessoires runden die Produktwelt der Messe ab.
Restaurierung
Oldtimer im Originalzustand steigen ständig im Wert. Umso wichtiger wird dadurch die fachgerechte Restaurierung. Auf der KLASSIKWELT BODENSEE stehen den Besuchern Fachbetriebe für alle Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob Informationen zur Restauration von Blech, Leder, Motor oder Elektrik – hier werden alle Fragen beantwortet, aber auch Anbieter von Spezialwerkzeugen, Pflegeprodukten, Ersatzteilen und Zubehör freuen sich auf interessierte Besucher.
Markenclubs
Über 100 Markenclubs präsentieren auf der KLASSIKWELT BODENSEE stilecht mobiles Kulturgut. Als erste Anlaufstation für Oldtimer-Besitzer, die auf der Suche nach Rat und Ersatzteilen sind, sind die Clubs aus der Szene nicht wegzudenken. Hier werden Benzingespräche geführt, gefachsimpelt und neue Mitglieder gewonnen.
Programm
Man müsste zum Goodwood Festival reisen, wollte man noch mehr Oldtimervergnügen hautnah erleben als auf der KLASSIKWELT BODENSEE. Denn hier kommen Fans klassischer Rennfahrzeuge ebenso auf ihre Kosten wie die Freunde klassischer Flugzeuge, Boote, Motorräder und Traktoren. Informative Fachvorträge des DEUVET sowie Restaurierungsobjekte sind zusätzliche Höhepunkte der Messe.
Gewerbeschau WI-LA auf dem Volksfestplatz in Aichach